Service
Vektorisierte Grafik für Etiketten
Hier geben wir Ihnen Tipps, Tricks und Hinweise für Erstellung einer Vektorgrafik für Etiketten.
Was ist zu beachten beim erstellen einer Vektorgrafik für Textil Etiketten?
Bitte beachten Sie, dass die Grafikdatei so angelegt sein muss, wie das Textiletikett - Webetikett - Patch - Haftetikett oder Kartonetikett schlussendlich produziert wird.
Gesamtmaß heißt: inklusive Einnährand.
Für den Einnährand empfehlen wir als Standard ca. 5-7 mm, je Seite einzurechnen.
Allerdings können Sie die Maße vom Einnährand auch selbst bestimmen!
Da Vektorgrafiken aus Knotenpunkten (Pfadpunkte) und Linien (Pfadlinien), bzw.
Kurven aufgebaut sind, können diese Grafiken ohne dass ein Qualitätsverlust auftritt skaliert werden.
Das ist bei Pixelgrafiken anders wie jpg, png oder gif da diese auf Pixelraster basieren.
Eine individuelle Etikettenvorlage / Druckvorlage erstellen
Wir gestalten Ihnen eine individuelle Vorlage für Etiketten an, teilen Sie uns einfach Ihr Format mit.
Sie werden von uns beraten, geben Ihnen Tipps zu den Etiketten.
Sobald die Vorlage erstellt wurde, geht diese nach der Freigabe mit Ihrem Auftrag in die Produktionsplanung für die Fertigung Ihrer Etiketten.
Mindesthöhe für Schriften und Linienstärke für Webetiketten - gewebte Textiletiketten
Die Mindesthöhe für kleine Buchstaben sollten bei gewebten Etiketten 2mm betragen.
Es ist zu beachten dass nicht jede Schriftart gleich gut umsetzbar ist.
Auch je nach Webdichte des Etiketts, ist die Schrift bei hoher Schussdichte ggf. nicht unbedingt gut Lesbar.
Hier ist es wichtig, dass Sie bei bedenken auch eine Musterung in Original oder als Foto mit in Ihren Anfrage für ein Angebot zu erfragen.
Mindesthöhe für Schriften und Linienstärke für bedruckte Textiletiketten - Drucketiketten
Bei Drucketiketten ist die Mindesthöhe 6pt noch Lesbar, hier muss auch das zu bedruckende Material berücksichtigt werden, da man nicht auf alle Materialen gleich groß fertigen kann (Bsp. ein Ripsbaumwollband, Köperband Baumwolle).
Eine Linienstärke von Mindestens 0,25pt ist bei allen Etiketten zu berücksichtigen.
Design mit Negativdruck
Bei einen Negativdruck und kleinen Schriften kann es zu optischen Qualitätsverlust kommen.
Unsere Empfehlung hier: Ist eine Linienstärke von 0,70pt oder 1pt zu berücksichtigen.
Angaben für ein Freibleibendes Angebot für Textiletiketten mit Grafikbearbeitung oder Erstellung einer Vektorgrafik
Informationen für ein Angebot
Wenn Sie nicht über unser Anfrageformular eine Anfrage stellen, sondern per E-Mail, dann benötigen wir folgendes um Ihnen ein Angebot zu unterbreiten:
• Eine Grafik (Zeichnung per Hand oder Pixeldatei als Vorschau), wie die Etiketten auszusehen haben
• Stückmenge
• Die Maße vom Etikett in mm Angaben inkl. Einnährand (3mm, 5mm, 7mm oder 10mm).
• Farbenangaben: 1-farbig, 2-farbig, 3-farbig oder mehrere Farben
• Aufmachung: geschnitten, als Schlaufe (manuelle Faltung), auf Rolle, Mittelfaltung oder Endfaltung - Weitere Faltungsarten entnehmen Sie bitte unter Service - Aufmachungsarten von Textiletiketten
• Angaben ob eine Grafikerstellung / Grafikbearbeitung benötigt wird
Warum wir eine Vektorgrafik benötigen
Für die Erstellung Ihrer Etiketten benötigen wir zu 95% immer eine Vektorgrafik.
Ob für gewebte, gestickte oder bedruckte Bänder und Etiketten oder Patches.
Ausnahmen sind hier für den DTF-Druck, wobei auch dann die Pixelgrafiken oder Fotos, gemalte Bilder/Grafiken eine hohe Auflösung für die gewünschte Qualität aufweisen muss.
Und Fotowebungen, hier können wir auch mit Pixelgrafiken arbeiten.
Neben der Auflösung der Qualität werden ggf. auch Werkzeuge wie bei Silikon- / Gummietiketten als Gussformen gefertigt. Oder Stanzformen für Haftetiketten oder Kartonetiketten, werden Vektorgrafiken benötigt.
Mit nur wenigen Toleranzen von ca. 1-2mm (Maschinenbedingt), setzen wir Ihre Vektorgrafik als Etiketten bestmöglich um.
Vektorgrafiken haben die beste Qualität für die Umsetzung Ihrer Textil Etiketten.
Sie möchten nur eine Grafikerstellung? Das ist auch bei uns möglich.
In unserem Service bieten wir eigentlich nur in Verbindung mit einer Bestellung von Etiketten mit an,
aber Ausnahmen machen wir selbstverständlich auch, wenn es vorher Abgesprochen wurde.